Nicole Renneberg

Initiatorin & Moderatorin

Ich begrüße Dich ganz herzlich in meiner neuen Gesundheitslounge. Sie ist mein absolutes Herzensprojekt, denn sie hat sich aus meinem eigenen (Er-)Leben heraus entwickelt – die Gesundheitslounge ist deshalb kein „kühles Konzept“, sondern beruht auf meinen eigenen persönlichen Erfahrungen.

Nicole Renneberg

Initiatorin & Moderatorin

Ich begrüße Dich ganz herzlich in meiner neuen Gesundheitslounge. Sie ist mein absolutes Herzensprojekt, denn sie hat sich aus meinem eigenen (Er-)Leben heraus entwickelt – die Gesundheitslounge ist deshalb kein „kühles Konzept“, sondern beruht auf meinen eigenen persönlichen Erfahrungen.

Ein gesundes, bewusstes, ganzheitliches Leben zu führen, ist in unserer digitalisierten, schnelllebigen Zeit nicht einfach. Das erlebe ich als Filmproduzentin, Moderatorin, Gesundheitsexpertin und als Mutter einer lebhaften kleinen Familie mit Kindern und Hund jeden Tag.

Durch meine Gesundheitssendung haben mir meine Gesundheitsexperten viele persönliche, wertvolle Tipps verraten, wie man gut durchs Leben kommt. Einiges habe ich selbst ausprobiert.

Gemeinsam mit meinem Experten-Team aus bekannten Ärzten, Präventologen, Heilpraktikern, Coaches, Sport- und Ernährungswissenschaftlern zeige ich Dir, wie man die Herausforderung des Alltags mit einem gesunden, ganzheitlichen Lebensstil, täglichem Stress-Abbau und einer mentalen Stärke, die den Blick auf die Glücksmomente des Tages richtet, begegnet.

Das Leben hält so manche Herausforderung für uns bereit – es gibt auch Zeiten, in denen wir an unsere Grenzen kommen – mental, körperlich, emotional.

Auch ich kenne solche Zeiten, denn mein Leben war nicht immer „happy, slow und leicht“. Es gibt Momente, in denen die Zeiger der Uhr plötzlich „festgehalten werden“, eine Diagnose, ein Unfall, der plötzliche Verlust eines geliebten Menschen.

Bei mir war es ein schwerer Autounfall, der mich mit 28 Jahren auf einer Landstraße Brandenburgs für einige Zeit aus dem Leben warf, die Zeit zum Stillstand brachte. Ein Lastwagenfahrer hatte mein kleines Auto nicht gesehen. Auf dem Weg zur Uni als junge Studentin – vielleicht der Weg zur Komplementärmedizin, Naturheilkunde, integrativen Medizin, der mich dann zur Entwicklung der Gesundheitslounge brachte.

In der Rubrik „Mut-mach-Geschichten“ möchten wir Dir daher Mut machen, niemals aufzugeben, auch wenn der Moment noch so schmerzhaft ist. Auch ich wusste nicht, wie es weitergehen sollte. Im Krankenhaus lächelten die Ärzte müde, als ich fragte, ob ich denn jemals wieder joggen gehen könne. Denn ich war gerade 2 mm (!) an einer Querschnittslähmung „vorbeigeschrammt“. „Wenn Sie wieder richtig laufen können – dann seien Sie froh – joggen wissen wir nicht“, bekam ich als Antwort. Fünf Jahre später lief ich den Berlin-Marathon. Ein weiteres Jahr später habe ich zwei gesunde, wunderbare Kinder in die Welt gesetzt – eine kleine Familie gegründet – unsere Kinder Lina Sophie (17 Jahre alt) und Paul Lennart (15 Jahre alt) sind unser großes Glück.

Die Begleitung meiner krebskranken besten Freundin und ihr „Übergang“ mit nur 33 Jahren (!) und ein eigener Burnout vor 8 Jahren haben mich dazu gebracht, mich sehr intensiv mit einem ganzheitlichen Leben, neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, integrativer Medizin, energetischen und mentalen Gesetzmäßigkeiten und der Naturheilkunde zu beschäftigen.

Die Idee der Gesundheitslounge – der Gedanke der gesundheitlichen Aufklärung in der Öffentlichkeit und der Wunsch, mit unseren Filmproduktionen mehr Menschen zu „bewegen“, war nun endgültig geboren.

Heute geht es mir mit Anfang 50 besser denn je und ich habe seither viel auf meinem persönlichen Weg gelernt: Wie kann ich gesund bleiben? Wie halte ich mich körperlich fit? Wie bleibe ich mental ausgeglichen? Wie „entschleunige“ ich mein Leben? Und wie ernähre ich mich gesund und mit viel Spaß?

Seit 24 Jahren bin ich nun schon im Mediengeschäft tätig, gemeinsam mit meinem Mann besitze ich eine eigene Filmproduktionsfirma, die international Werbe- und Imagefilme, Sendungen und Reportagen produziert. Ich bin Moderatorin, Filmproduzentin und Journalistin aus absoluter Leidenschaft.

In Berlin haben wir ein TV-Studio ökologisch nachhaltig ausgebaut, nur zwei Minuten fußläufig zum Wasser an einer kleinen Marina gelegen, mitten in der Natur.

Und seit mittlerweile über 14 Jahren beschäftige ich mich dementsprechend beruflich wie privat mit dem weiten Spektrum der ganzheitlichen Medizin, dem Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele und mit allem, was unser Leben glücklicher und einfach lebenswerter machen kann.

In unseren Sendungen, die die Gesundheitslounge seit einigen Jahren erfolgreich produziert und ausstrahlt, ist die ganzheitliche Gesundheit deshalb auch das zentrale Thema.

Bei uns waren schon viele bekannte Ärzte, Therapeuten, Wissenschaftler und Buchautoren in den Talkrunden zu Gast und haben mit ihrem fundierten Wissen die Filme bereichert.

Gemeinsam mit meinem Team der Gesundheitsexperten und meinen Gesundheitstipps aus dem Alltag möchte ich Dich inspirieren, Deinen persönlichen Weg für ein gesundes, glückliches, stressfreies Leben zu entdecken.

Denn Dein Leben ist JETZT! Verpass es nicht.
Herzlichst Eure
Nicole

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Vitalpilz – Coprinus cornatus

Vitalpilz – Coprinus cornatus

Der Coprinus comatus, auch Schopftintling oder Spargelpilz und in China Mao Gui Tou San genannt, wächst auch in unseren Breiten. Weitere Namen für den Verwandten unsere Champignons sind Porzellantintling oder Tintenpilz. Außer in Europa ist der Spargelpilz in der gesamten nördlichen Erdhalbkugel heimisch – so auch in Asien. Dort siedelt er vor allem auf Wiesen und an Wegrändern. Zu Beginn ist der Hut außen fast ganz weiß. Im Laufe der Zeit löst er sich von selbst auf, indem er eine tintenartige Flüssigkeit zu Boden tropfen lässt. Das erklärt auch Namen wie Porzellantintling oder Tintenpilz. Die in der abtropfenden dunklen Flüssigkeit enthaltenen Pilzsporen sorgen für die Vermehrung und Verbreitung des Vitalpilzes. mehr lesen

Dehydriert – Wie viel sollten wir am Tag trinken und was?

Dehydriert – Wie viel sollten wir am Tag trinken und was?

Wir wissen alle, dass wir unseren Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgen müssen. Doch wie viel sollte man am Tag eigentlich trinken? Und was sollte man trinken? Kurt Hörmann, Experte für intelligentes Trinken, erklärt uns dies und berichtet von seinen Praxiserfahrungen als SelbstheilungsCoach und Osteopath. mehr lesen

„5 am Tag“ – täglich 5-7 Portionen Obst und Gemüse

„5 am Tag“ – täglich 5-7 Portionen Obst und Gemüse

Sicher kennst Du diese Empfehlung? Täglich sollten wir fünf bis sieben Portionen Obst und Gemüse (dies entspricht in etwa 600 – 700 g) verzehren, denn dort stecken jede Menge gesundheitsfördernde Vitalstoffe und vor allem zellschützende bioaktive Pflanzeninhaltsstoffe drin. mehr lesen

Folge 1: Gesunder Schlaf mit “Golden Milk”

Folge 1: Gesunder Schlaf mit “Golden Milk”

Nicole Renneberg und Volker Mehl zeigen Euch wie man mit einfachen ayurvedischen Gerichten glücklich und gesund durch´s Leben kommt – und dabei viel Spaß haben kann. Sie verraten wertvolle Tipps, wie das Glücklichkochen funktioniert. mehr lesen