
Ab wann sind Rückenschmerzen nicht mehr akut, sondern chronisch?
Christof Otte, Diplomwissenschaftler für Rehabilitation und Prävention, und Professor Dr. Andreas Michalsen, Chefarzt des Immanuel Krankenhauses Berlin mit Professur für Naturheilkunde an der Charité Berlin, erklären uns, wann aus ihrer Sicht Rückenschmerzen nicht mehr nur akut sind, sondern bereits die Gefahr besteht, dass die Schmerzen chronisch werden.
Das könnte Dich auch interessieren

Schlafstörung – Wie Elektrosmog unseren Schlaf stört
Wir sind überall von elektromagnetischen Feldern umgeben. Peter Andres beschäftigt sich seit langem mit dem Thema ... mehr lesen

Gesunder Rücken und gute Figur am Arbeitsplatz – so geht´s!
Rückenschmerzen sind Volkskrankheit Nr. 1 und kommen oft durch Bewegungsmangel, falsches Sitzen, Fehlbelastungen, ... mehr lesen

Akupunktur in der Behandlung von Rückenschmerzen
Die Behandlung von Rückenschmerzen mit Akupunktur hat sich nach der Ansicht von Professor Dr. Matthias Fink, ... mehr lesen

Faszientraining mit Yoga und Blackroll TEIL 2 – Übungen zum Mitmachen
In diesem Clip zeigen Dir Dorin und Timo von fitundgud.de eine Kombination aus Blackroll- und Yogaübungen für den ... mehr lesen