Was ist Energiemedizin?

Unter Energiemedizin (engl. „energy medicine“) versteht man Diagnose- und Therapieformen, die auf der Hypothese aufbauen, dass der Körper neben biochemischen Prozessen auch von biophysikalischen Vorgängen gesteuert wird, die man in der Erfahrungsheilkunde allgemein als (Lebens-)Energie (das „Chi“ der Chinesen) bezeichnet.

Die Energiemedizin geht davon aus, dass diese Energie bestimmten Gesetzmäßigkeiten gehorcht (den Regeln der klassischen Akupunktur), dass Veränderungen des Chi feststellbar sind und auf Befindlichkeitsstörungen hinweisen können und schließlich, dass über eine gezielte Therapie dieser Energieverschiebungen auch die damit gekoppelten körperlichen oder mentalen Störungen gebessert werden bzw. verschwinden können.

Im Juni 2005 wurde die sog. energy medicine vom US-amerikanischen National Center for Complementary and Alternative Medicine (NCCAM) zum 5. großen Bereich („major area“) innerhalb der Komplementärmedizin erklärt.

Die bisherigen Forschungsergebnisse legen unter anderem folgende Erkenntnisse nahe:

  • Der menschliche Körper besitzt ein Energiesystem, das unter anderem durch die Akupunkturmeridiane repräsentiert wird,
  • das Energiesystem und die Zellen reagieren auf elektromagnetische Einflüsse und können dadurch physiologische Regulationsmechanismen auslösen,
  • auf unterschiedliche elektromagnetische Frequenzmuster können das Energiesystem und die Zellen unterschiedlich reagieren,
  • diese Reaktion kann unter anderem dazu verwendet werden, Belastungen des Energiesystems herauszufinden (in der Holopathie als energetische Analyse bezeichnet) sowie Störungen zu korrigieren (in der Holopathie als energetische Therapie bezeichnet),
  • es ist grundsätzlich möglich, elektromagnetische Frequenzmuster auf Trägersubstanzen (Flüssigkeiten und feste Stoffe) zu übertragen und diese dadurch in ihrer energetischen Qualität zu verändern.

Die Übertragung elektromagnetischer Frequenzmuster zu diagnostischen und/oder therapeutischen Zwecken wird auch als Informationsmedizin bezeichnet. „Energiemedizin“ und „Informationsmedizin“ meinen daher das Gleiche – nämlich eine Therapieform, bei der das Regulationssystem des Körpers mittels elektromagnetischer Frequenzmuster behandelt wird.
Daher werden die Begriffe Energiemedizin und Informationsmedizin häufig synonym verwendet.

Das könnte Dich auch interessieren

Bluthochdruck & Blutzuckerspiegel – Naturheilmittel Nopal-Kaktus

Bluthochdruck & Blutzuckerspiegel – Naturheilmittel Nopal-Kaktus

Seit vielen Jahren reisen Wissenschaftler durch ganz Südamerika, um bei den sog. indigenen Völkern von deren ... mehr lesen

Faszientraining mit Yoga und Blackroll TEIL 2 – Übungen zum Mitmachen

Faszientraining mit Yoga und Blackroll TEIL 2 – Übungen zum Mitmachen

In diesem Clip zeigen Dir Dorin und Timo von fitundgud.de eine Kombination aus Blackroll- und Yogaübungen für den ... mehr lesen

Paleo & Vegan – Die Gemeinsamkeiten

Paleo & Vegan – Die Gemeinsamkeiten

Paleo und Vegan sind zwei sehr unterschiedliche Konzepte. Beide haben ihre Berechtigung und beide können gut ... mehr lesen

Einen gesunden, tiefen Schlaf und Regeneration nachts – eine Erfindung macht es möglich

Einen gesunden, tiefen Schlaf und Regeneration nachts – eine Erfindung macht es möglich

Ernst Schwarzhans von SH-Wohngesundheit ist Schlaf- und Strahlenschutz Experte, Buchautor, Visionär und Forscher ... mehr lesen