START der neuen Sendereihe:

LONGEVITY, ZELLGESUNDHEIT & PRÄVENTION

 

Was lässt uns überhaupt schneller altern oder eben noch im hohen Alter aktiv und jung aussehen? Sind es die Gene? Ist es die Liebe, Bewegung, Ernährung, das Glück der Familie oder Epigenetik?

Ich möchte wissen, ob man den biologischen Alterungsprozess natürlich verlangsamen oder gar umkehren kann?

Als Moderatorin einer ganzheitlichen Gesundheitssendung, starte ich eine mehrteilige Sendereihe:Longevity, Zellgesundheit und Prävention, besuche Wissenschaftler und Ärzte, Gesundheitszentren, Retreats: lade die unterschiedlichsten Experten in mein TV-Studio in Berlin ein. Mittlerweile erreichen wir mit unseren Berichten über eine halbe Mio. gesundheitsbewusste Menschen pro Monat.

Ein vitales, möglichst langes, vor allem selbstbestimmtes und sinnstifftendes Leben zu führen – und dabei ein junges, frisches Aussehen zu erhalten – wird anscheinend für viele Menschen immer wichtiger. Gefühlt gab es noch nie so viele Tipps für Langlebigkeit wie jetzt: , zelluläre Regeneration, Nährstoff-Therapien, Intervall-Fasten, Fitness- und Gesichtsübungen, innovative Diagnostik und Technologien, – begegnen uns in allen Medien. Nun wird für mich mit meinen 55 Jahren aus einem “Filmthema” ein sehr persönliches Thema.

Auf der Suche nach Antworten möchte ich Euch gerne auf meiner Reise mitnehmen.

Mehr unter www.gesundheitslounge.de

 

Das könnte Dich auch interessieren

Schlafstörung – Gesundheitstipps von Dr. Annette Kerckhoff

Schlafstörung – Gesundheitstipps von Dr. Annette Kerckhoff

Die Gesundheitswissenschaftlerin Dr. Annette Kerckhoff gibt Tipps für das bessere Einschlafen. Lavendel und Melisse mehr lesen

Augenprobleme – Astaxanthin für gesunde Augen

Augenprobleme – Astaxanthin für gesunde Augen

„Die halbe Menschheit braucht eine Brille“ – so lautete ein Bericht der WELT vom 19. Februar 2016. Sehstörungen wie mehr lesen

Sorge gut für Dich!

Sorge gut für Dich!

Wer gut für sich selbst sorgen kann, erholt sich weit schneller von Lebenskrisen, neigt weniger zu Ängsten, ... mehr lesen

Die drei Doshas im Ayurveda

Die drei Doshas im Ayurveda

Ayurveda – ein Begriff, den die meisten von uns schon einmal gehört haben. Aber was genau verbirgt sich dahinter? ... mehr lesen