Tipps zur Ausleitung und Entgiftung
Eine Entgiftungstherapie macht im Herbst zur Stärkung der Abwehrkräft durchaus Sinn. Denn Umwelt- und Alltagsbelastungen schwächen unser Immunsystem und machen es möglicherweise anfällig für Krankheitserreger u.a. Viren und Bakterien. Wie kann uns die Natur helfen zu entgiften und auszuleiten? Das bekannteste Einsatzgebiet spagyrischer Art ist die Ausleitung von Schadstoffen aus dem Organismus und die damit verbundene Entgiftung. Ich treffe Frau Dr. Dorothea Zeise-Süss, die mir aus ihrer Praxis heraus einige Tipps zur Ausleitung und Entgiftung gibt.
Eine Entgiftungstherapie dient der Entschlackung, Entgiftung und Aktivierung des Stoffwechsels, indem die wichtigsten Entgiftungs- und Ausscheidungsorgane untertützt und aktiviert werden. Ziel der Therapie ist es, Giftstoffe, die sich im Bindegewebe und in den Körperzellen eingelagert haben, schonend über Leber, Niere, Haut und Schleimhaut auszuleiten. Dadurch wird der Stoffaustausch mit der Zelle und somit deren Funktion wieder verbessert.
Das könnte Dich auch interessieren
Das Power-Vitamin D
Vitalität, Gesundheit und Lebensfreude setzen eine optimale Versorgung mit dem sog. „Vitamin D“ (genauer „Vitamin ... mehr lesen
Gesundheitstipps to go: Schlafstörung – Handy als Heilgerät?
Wird das Handy bald zum „Heilgerät“? Eine neue Technologie der Informationsmedizin soll es möglich machen. Schlaf ... mehr lesen
Schlafstörung – Was sollte man für einen gesunden Schlaf vermeiden?
Der Humanmediziner und Biochemiker Professor Dr. George Birkmayer erzählt, was man aus seiner Sicht für einen ... mehr lesen
Patientenbericht zur Übersäuerung des Körpers
Sabine Trebels berichtet uns, wie sich die Übersäuerung ihres Körpers bemerkbar machte und was ihr geholfen hat, ... mehr lesen