
Heilpflanzentipp – Weißdorn
Weißdorn kann als eines der wenigen Kräuter über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Die volle Wirkung auf das Herz stellt sich nach ca. 6 Wochen ein.
Weißdorntee kräftigt und verbessert die Sauerstoffversorgung des Herzens.
Auch nach kräftezehrenden und langanhaltenden Erkrankungen, wie beispielsweise Bronchitis oder Lungenentzündung, ist Weißdorn hilfreich.
Dosierung und Zubereitung: 1-2 TL des Krautes in nicht mehr kochendem Wasser 7-10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Abseihen und im Laufe des Tages 1-3 Tassen trinken.
Das könnte Dich auch interessieren

Ist Coenzym 1 ein Jungbrunnen?
Für Professor Dr. George Birkmayer, Humanmediziner und Biochemiker, ist das wichtigste Coenzym unseres Körpers, das mehr lesen

Schlafstörung – Coenzym 1 bei Schlafproblemen
Coenzym 1 ist das wichtigste Coenzym im menschlichen Körper. Doch was ist eigentlich ein Coenzym? Und kann das ... mehr lesen

Milchprodukte – Die Natur heilt ganz natürlich
Die Ernährung in unserer Zivilisationsgesellschaft macht viele Menschen krank, viele Menschen werden „sauer“ und ... mehr lesen

Paleo & Vegan – Die Gemeinsamkeiten
Paleo und Vegan sind zwei sehr unterschiedliche Konzepte. Beide haben ihre Berechtigung und beide können gut ... mehr lesen