Dr. Wolfgang Plehn
Direktor und Professor Umweltbundesamt
Was ist das Umweltbundesamt?
Das Umweltbundesamt versteht sich als ein Frühwarnsystem, das mögliche zukünftige Beeinträchtigungen des Menschen und der Umwelt rechtzeitig erkennt, bewertet und praktikable Lösungen vorschlägt. Dazu forschen die Fachleute des Amtes in eigenen Laboren und vergeben Forschungsaufträge an wissenschaftliche Einrichtungen und Institute im In- und Ausland. Darüber hinaus ist das Umweltbundesamt Partner und Kontaktstelle Deutschlands zu zahlreichen internationalen Einrichtungen wie etwa der Weltgesundheitsorganisation (WHO). In unserer Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt geht es um das Thema “Wohngesundheit” – gesunde Innenraumluft – gesund bauen, renovieren und leben, denn die Innenräume rücken immer stärker in den Fokus bei der Entstehung von Erkrankungen. Herr Dr. Wolfgang Plehn vom Umweltbundesamt befürchtet eine Gefährdung von Mensch und Umwelt durch das neue, an europäisches Recht angepasste deutsche Baurecht. In unserem ökologisch nachhaltig ausgebauten TV-Studio in Berlin hat er uns als Experte zum Interview besucht – und es gab in unseren Räumen das Zertifikat und die Verleihung des „Blauen Umwelt-Engels”.
Unsere Experten
Prof. Dr. med. Jörg Spitz
Facharzt für Nuklearmedizin, Präventionsmedizin, Ernährungsmedizin und Gründer der „Akademie für menschliche Medizin“ ... mehr lesen
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen
Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin seit 2009. Inhaber der ... mehr lesen
Karlheinz Müller
Karlheinz Müller lebt seit mehr als 20 Jahren im Allgäu und arbeitet selbständig in seinem Ingenieurbüro. Die ... mehr lesen
Dr. Wolfgang Plehn
Das Umweltbundesamt versteht sich als ein Frühwarnsystem, das mögliche zukünftige Beeinträchtigungen des Menschen ... mehr lesen