Wie vermeiden wir Schadstoffe im Kinderzimmer?

Schadstoffe in der Luft belasten Babys und Kleinkinder noch viel mehr, als uns Erwachsene, weil sie häufiger in der gleichen Zeit atmen und ihren Körper noch nicht so gut entgiften können. Doch wie vermeidet man überhaupt Schadstoffe im Kinderzimmer? Felicitas Erfurt-Gordon geht als Geschäftsführerin des fast 200-jährigen Familien-Unternehmens sehr bewusst und sensibel mit dem Thema um – sie ist auch selber Mama von zwei Kindern. Erfurt Tapeten hat nachhaltige, ökologische Tapeten aus recycelten Materialien entwickelt, die u. a.  vom Sentinel Haus Institut nach Schadstoffen geprüft sind. In ihrem eigenen Zuhause erzählt sie mir von der Mission.

Mehr Informationen gibt es unter www.erfurt.com

Das könnte Sie auch interessieren

Homestory: Vom alten Bad zur Wohlfühl-Oase

Homestory: Vom alten Bad zur Wohlfühl-Oase

Wie saniert und modernisiert man ein altes Bad möglichst wohngesund: Wasser-, Energie- und Platz- sparend? mehr lesen

Digitaler Raumluft-Sensor im Seehotel Wiesler

Digitaler Raumluft-Sensor im Seehotel Wiesler

Das Seehotel Wiesler beschäftigt sich schon seit Jahren mit einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept. Der digitale ... mehr lesen

Wohngesund Leben: BIOFA – Naturharzfarbe für gesundes Raumklima

Wohngesund Leben: BIOFA – Naturharzfarbe für gesundes Raumklima

Das 21-Tage Filmprojekt:(Tag 6) Wie unterstützt Naturharzfarbe ein gesundes Raumklima? Am 6. Tag des 21 Tage ... mehr lesen

Homesstory: Renneberg – Aus grau mach grün

Homesstory: Renneberg – Aus grau mach grün

Hier ist der Trailer für unser neues Filmprojekt „Aus grau mach grün“ – Unsere Homestory zum Thema Wohngesundheit: ... mehr lesen