Grüner Leben & Wohnen
Mach Deinen Alltag etwas „grüner“, auch kleine Veränderungen können Großes bewirken. Wie man “grüner lebt”, gesund baut, renoviert, modernisiert oder einfach mehr auf Plastik im Alltag verzichtet, zeigen wir Euch hier.
Grüner Leben & Wohnen
Mach Deinen Alltag etwas „grüner“, auch kleine Veränderungen können Großes bewirken. Wie man “grüner lebt”, gesund baut, renoviert, modernisiert oder einfach mehr auf Plastik im Alltag verzichtet, zeigen wir Euch hier.
Eins mit der Natur
In Kooperation mit vielen Partnern – jetzt auch unserem starken Medienpartner dem FOGS Magazin – möchten wir Bio-Pioniere und ihre Lebens-, oder Unternehmensgeschichten in spannenden Kurzfilmen mit Vor-Ort-Reportagen und Interviews vorstellen. Menschen mit emotionalen Lebensgeschichten, herausragenden ökologische Ideen, (wohn-)gesunden Produkten und jene die leidenschaftlich durch Groß-, und Kleinprojekte zum Klimaschutz beitragen, sind gemeint.
Von Bio-Kosmetik, gesunden Lebensmitteln, Öko-Strom, nachhaltiger Mode bis hin zu Bio-Weinen und vielen weiteren spannenden Themen rund um (wohn-)gesunde Produkte und Angebote: Wir suchen die „Grünen Köpfe“ unter uns. Wir freuen uns auf neue Gesichter und spannende Filme. Gemeinsam möchten wir durch diese Kampagne die Gesellschaft sensibilisieren und den Fokus auf ein nachhaltiges Leben setzen.
Unsere Experten
Medienkampagne "Grüne Köpfe" – Klimaschutz in Deutschland
Unser Ziel ist es mit unseren Medien-Partnern wie dem Green-Style Magazin FOGS , dem Sentinel Haus Institut und vielen weiteren Partnern und Institutionen eine Kampagne zu entwickeln, um Menschen zu sensibilisieren und eine große Community aufzubauen. In Zeiten des Klimawandels braucht es mehr Transparenz: Woher kommt das Produkt? Wie und vom wem wird es produziert? Antworten gibt es in unseren Filmen!
Von Nachhaltiger Mode, Natur-Kosmetik, gesunden Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Erzeugern bis zu Slow-Reisezielen, Öko-Strom, Bio-Weinen und vielen weiteren spannenden Themen rund um (wohn-)gesunde Produkte und Angebote: Wir suchen die „Grünen Köpfe“ der heutigen Zeit, die sich bereits schon für den Klimaschutz einsetzen.
Als Moderatorin werde ich mit meinem Kamerateam auf Film-Touren im Herbst und Winter unterwegs sein, um in authentischen, emotionalen Geschichten die Menschen hinter den Produkten und Unternehmen in Reportagen, Portraits und Interviews vorzustellen.
Grüne Köpfe – Solvis GmbH, Hersteller für Hybrid Heizsysteme
Wie kommt man dazu Heizungen zu bauen und was ist eigentlich der persönliche Antrieb der SOLVIS GmbH? Finden wir es mehr lesen
Grüne Köpfe – Heike und Andreas Eggensberger: Nachhaltigkeits-Pioniere in der Hotellerie
Weltraumdusche, Biogas, regionale Wirtschaftkreisläufe, Solar-Energie und ein ausgefeiltes Energiemanagement: ... mehr lesen
Olivenöl – Was bestimmt die Qualität? Reportage in Umbrien
Woran läßt sich die Qualität eines Olivenöls festlegen und wie viel Arbeit muss geleistet werden, um ein ... mehr lesen
Grüne Köpfe – Johannes Schwörer von Schwörer Haus
Er baut über 800 Häuser im Jahr. Als Fertighaus-Hersteller ist er dabei ein Pionier für nachhaltiges bauen mit ... mehr lesen
Grüne Köpfe – Studio Talk Berlin
NEW: Unsere Talks rund um die Themen NACHHALTIGKEIT, WOHNGESUND BAUEN, KLIMASCHUTZ und GESUNDHEIT produzieren wir ... mehr lesen
Grüne Köpfe – Das FOGS Magazin, Friends of Green Style
Nachhaltigkeit mit Glamour? Chefredakteurin Anja erzählt uns von der Entstehung und den Inhalten des FOGS Magazins. mehr lesen
Naturfarben: Die Farbenmacher
Damit ihre Farben wirklich wohngesund sind, hat die BIOFA Naturprodukte W. Hahn GmbH alle synthetischen ... mehr lesen
Grüne Köpfe: Dagmar Fritz-Kramer von Baufritz
Im Allgäu durfte ich einen echten Grünen Kopf kennenlernen: Dagmar Fritz-Kramer von Baufritz. Ihr Unternehmen ist ... mehr lesen
Grüne Köpfe: Werner Hahn von BIOFA Naturprodukte
Werner Hahn ist ein echter Bio-Pionier. Als sich in den 70er Jahren kaum jemand Gedanken darüber machte, was alles ... mehr lesen
Grüne Köpfe: EWT Ingenieure – Ein grüner Kopf aus dem Vogelsberg
Bei meiner Recherche nach spannenden Grünen Köpfen habe ich Alexander Klein von EWT Ingenieure in Vogelsberg ... mehr lesen
Grüne Köpfe: Andreas Schwabe vom Bio-Hotel Schlossgut Oberambach
Andreas Schwabe ist ein echter Grüner Kopf, der eine ganzheitliche ökologische Lebensführung verinnerlicht hat. ... mehr lesen
Grüne Köpfe: Fritz Fillafer von mafi Naturholzboden
In Oberösterreich habe ich einen echten Grünen Kopf getroffen: Fritz Fillafer. Der Bio-Pionier hat sein Leben ganz ... mehr lesen
Medien-Kampagne "Wohngesund Leben"
Unsere Homestory, Reportagen und Studio-Talks zum Thema "Wohngesund leben" starten JETZT durch !
Gerade in der Pandemie-Zeit inmitten von Corona werden die "eigenen Vier-Wände" als gesunder Rückzugsort immer wichtiger - weil viele Familien zu Hause bleiben. Arbeitnehmer im Home-Office verbleiben. Dieser Trend zur Wohngesundheit & Digitalisierung wird aktuell nochmals beschleunigt. Wie können wir mit einer gesunden Raumluft unser Immunsystem stärken?
Zusammen mit dem Sentinel Haus Institut, Baumärkten, unterschiedlichen Gewerken und Medienpartnern, möchten wir die Öffentlichkeit für wohngesunde Baustoffe sensibilisieren.
Peter Bachmann über die Medien-Kampagne:
Ein "Wohngesund Leben"-Projekt mit Renneberg's hautnah: Unsere Homestory
"Aus Grau mach Grün"
Wir werden in unserer Familien-Serie Einblicke in den Bau- und Familien-Alltag geben und Euch in unseren Filmen kleine und große Lösungen für Hobby-Bastler, Profis und Fach-Handwerker zeigen. Gesund bauen, sanieren und renovieren im Do-it-yourself-Style.
Die Medien-Kampagne "Wohngesund Leben"
Wir sind Medienpartner des Sentinel Haus Instituts und werden alle Sentinel Partner in kurzen Filmen mit moderierten Vor-Ort Reportagen, Interviews, Produkt-Filmen und in unserem Gesundheitstalk “Wohngesundheit im Fokus” vorstellen. Als Moderatorin bin ich mit meinem Kamerateam das ganze Jahr über unterwegs, um Unternehmer zu besuchen und aktiv über die Gesundheitsqualität von Bauprodukten in den Medien aufzuklären. Wir kooperieren hierfür mit dem Sentinel Haus Institut, welches uns die Sicherheit gibt, dass alle von uns vorgestellen Angebote zum Thema “Wohngesundheit” vorher vom Institut geprüft und zertifiziert wurden.
Das Sentinel Haus Institut orientiert sich an den Qualitätsansprüchen des Umweltbundesamtes und weiterer renommierter Organisationen, welche für eine seriöse Innenraumhygiene stehen und ist aus einem Forschungsprojekt der Deutschen Bundestiftung für Umwelt entstanden. Es unterhält Europas größtes Bauverzeichnis für gesündere Gebäude, der Datenbank für emissionsgeprüfte Baustoffe und wohngesunde Objekte.
Zusammen mit Sentinel stellen wir Menschen, ihre Projekte und Produkte rund um das Thema “gesünder bauen, sanieren und renovieren” vor und geben wertvolle Tipps.
Neu ist auch unser Gesundheitstalk “Wohngesundheit im Fokus”, hier berichten die Sentinel Partner und unser Experten-Team aus unserem wohngesunden TV-Studio in Berlin regelmäßig über Neues aus dem Zukunftsmarkt gesünder bauen, sanieren und modernisieren.
Unser Ziel ist es, mit vielen Partnern und Institutionen eine Kampagne zu entwickeln, um das Thema „Grüner, nachhaltiger und gesünder leben“ in Deutschland bekannter zu machen.
Aktuelle Reportagen
Natürlicher Zellaufbau – Zellharmonie by Schmitt
Den Körper von Grund auf zu stärken und alles für den natürlichen Zellaufbau und die Regenerationsprozesse zur ... mehr lesen
Architektin Babette Kempfer über Ihr nachhaltiges Konzept
Babette Kempfer ist Architektin und heute Talk-Gast auf meiner „Besetzungscouch“ auf dem Event „Talk & Kulinarik“ ... mehr lesen
Wie wird Wohngesundheit garantiert? – Fragen an WeberHaus.
Wer ein Haus baut, tut dies in der Regel nur einmal. Wie kann also der Bauherr - und natürlich auch die Bauherrin - mehr lesen
Freund green living – Urbane Lebens- und Arbeitsräume natürlich gestalten
Mit Mosswänden, Baumrinden und Blütenblättern: Durch die Arbeit von Nina Freund und Vater Josef können wir Natur ... mehr lesen
Olivenöl – Was bestimmt die Qualität? Reportage in Umbrien
Woran läßt sich die Qualität eines Olivenöls festlegen und wie viel Arbeit muss geleistet werden, um ein ... mehr lesen
Bauen mit Hanf -STUDIOTALK
Ökologisches Bauen wird für uns immer wichtiger – nachwachsende Rohstoffe zählen mittlerweile zu den wichtigsten ... mehr lesen
Talk about…MEHA – Pionier des ökologischen Bauens mit Hanf
Die Firma MEHA hat schon vor 60 Jahren Hanf als Dämmstoff entdeckt. In unserem Greenliving Studio Berlin habe ich ... mehr lesen
Wie vermeiden wir Schadstoffe im Kinderzimmer?
Erfurt Tapeten hat nachhaltige, ökologische Tapeten aus recyceltem Material entwickelt. Felicitas Erfurt-Gordon ... mehr lesen
Ein längeres Leben und mehr Gesundheit für textile Böden
Doris und Paul Geißler haben sich mit ganz viel "Herzblut" erfolgreich auf die nachhaltige, umweltfreundliche und ... mehr lesen
Gesunde Entwicklung: BIOFA mit neuen Impulsen
Warum ist es in den letzten Jahren so still geworden um die Naturfarben-Firma BIOFA? Ich besuche das ... mehr lesen
Sopro Bauchemie – Wohngesund und Nachhaltig
Ich schaue hinter die Kulissen von Sopro Bauchemie. Geschäftsführer Andreas Wilbrand erzählt über Nachhaltigkeit ... mehr lesen
Peter Bachmann über seine Vision
Peter Bachmann - der Geschäftsführer des Sentinel Haus Instituts hat eine Vision: "Ich will, dass Menschen wissen ... mehr lesen
Wie wichtig ist gesunde Raumluft?
Von Heiko Braun, dem Geschäftsführer der Zehnder Group Deutschland GmbH erfahren wir, wie die Raumluft Systeme eine mehr lesen
Cooles Design von Teppichböden und Nachhaltigkeit
Kann cooles Design von Teppichböden nachhaltig sein? Ich bin neugierig und besuche Object Carpet in der Nähe von ... mehr lesen
Digitaler Raumluft-Sensor im Seehotel Wiesler
Das Seehotel Wiesler beschäftigt sich schon seit Jahren mit einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept. Der digitale ... mehr lesen
Das sagt Peter Bachmann über die Medien-Kampagne “Wohngesund Leben”
Zusammen mit dem Sentinel Haus Institut, Baumärkten, unterschiedlichen Gewerken und Medienpartnern, möchten wir die mehr lesen
Erste umweltfreundliche Wandfarbe resistent gegenüber Coronavirus?
Dörken aus Herdecke bietet als erstes Unternehmen eine umweltfreundliche Wandfarbe an, die nachweisbar resistent ... mehr lesen
Wie wohngesund ist Naturholz?
Und was macht das Holz in unseren vier Wänden mit der Raumluft? Warum haben die Mönche in Admont den Grundstein für mehr lesen
Ein Besuch bei der WULFF GmbH den “Freunden des Handwerks”
Klebestoffe und Wohngesundheit - wie passt das zusammen? Neugierig besuche ich die Firma WULFF in Lotte. Das ... mehr lesen
Wohngesund Leben: Schwörer – Fertighausbau: wo beginnt Wohngesundheit?
Aus welchen Baustoffen besteht ein Fertighaus und wie kann ich mir sicher sein, dass ich dort wohngesund leben ... mehr lesen
Bisherige Projekte mit Sentinel-Partnern
Wohngesund Leben: Schreinerei Zwinz – Wunderbarer Werkstoff Holz
Am 15. Tag des 21 Tage Filmprojekts dreht sich alles um den ökologischen Innenausbau mit Holz und die Vorteile für ... mehr lesen
Wohngesund Leben: Was leisten Qualitätssiegel?
Am 16. Tag des 21 Tage Filmprojekts schaut Peter Bachmann von Sentinel Haus Institut im neuen Studio vorbei. Mit ... mehr lesen
Wohngesund Leben: Baufritz – Dagmar Fritz-Kramer
Im Allgäu durfte ich einen echten Grünen Kopf kennenlernen: Dagmar Fritz-Kramer von Baufritz. Ihr Unternehmen ist ... mehr lesen
Wohngesund Leben: Elka Holzwerke – Nicht alle Engel sind blau
Am 17. Tag des 21 Tage Filmprojekts bekommen wir Besuch vom Umweltbundesamt. Dr. Wolfgang Plehn verleiht heute den ... mehr lesen
Wohngesund Leben: Caparol – Hanf dämmt grüner (T1)
Am 18. Tag des 21 Tage Filmprojekts dreht sich im neuen Studio alles um den nachwachsenden Rohstoff Hanf. Alexander mehr lesen
Abschirmung von geopathischen Störfeldern
Unser Alltag ist geprägt von Technik, Stress und rasanten Entwicklungen. Regeneration und Erholung finden Zuhause ... mehr lesen
Wohngesund Leben: Baywa – Energie-Effizienzhäuser
Am letzten Tag des 21 Tage Filmprojekts geht es raus aus dem Studio. Heute besuchen wir das erste Effizienzhaus ... mehr lesen
Wohngesund Leben: BIOFA – Die Farbenmacher
Damit ihre Farben wirklich wohngesund sind, hat die BIOFA Naturprodukte W. Hahn GmbH alle synthetischen ... mehr lesen
Homestory: Prima Klima – Nachhaltig renovieren und tapezieren
Wir renovieren das Wohnzimmer – nachhaltig und wohngesund mit einer Tapete aus 100% recycelten Papier und ... mehr lesen
Wohngesund Leben: EMICODE – Wenn Wohnräume ausdünsten
Am 20. Tag des 21 Tage Filmprojekts erfahren wir von Klaus Winkels, was sich hinter dem Umweltzeichen EMICODE ... mehr lesen
Wohngesund Leben: BIOFA – Naturharzfarbe für gesundes Raumklima
Das 21-Tage Filmprojekt:(Tag 6) Wie unterstützt Naturharzfarbe ein gesundes Raumklima? Am 6. Tag des 21 Tage ... mehr lesen
Homestory: Nachhaltige Bio-Böden mit PURLINE
Wir suchen für unsere Wohnküche einen gesunden Boden und entdecken den PURLINE Bioboden von Wineo. Dessen Basis ... mehr lesen
Wohngesund Leben: Mit dem Umzug ins Biohaus kehrte die Gesundheit zurück
Über das Thema Wohngesundheit machen sich viele Menschen kaum Gedanken. Doch was kann eigentlich passieren, wenn ... mehr lesen
Wohngesund Leben: Klima-Top – Klimadecken
In unserem heutigen Interview geht es um ein gesundes Raumklima mit Klimadecken, die heizen und kühlen – das ist ... mehr lesen
Homesstory: Renneberg – Aus grau mach grün
Hier ist der Trailer für unser neues Filmprojekt „Aus grau mach grün“ – Unsere Homestory zum Thema Wohngesundheit: ... mehr lesen
Homestory: Vom alten Bad zur Wohlfühl-Oase
Wie saniert und modernisiert man ein altes Bad möglichst wohngesund: Wasser-, Energie- und Platz- sparend? mehr lesen
Wohngesund Leben: BIOFA – Werner Hahn von BIOFA Naturprodukte
Werner Hahn ist ein echter Bio-Pionier. Als sich in den 70er Jahren kaum jemand Gedanken darüber machte, was alles ... mehr lesen
Homestory: Wohngesundes Farbkonzept mit Krautol
Wie wir "Rennebergs" unsere Wohn-Küche komplett umgestalten und dabei umweltfreundliche Baumaterialien verwenden ... mehr lesen
Wohngesund Leben: Caparol – Hanf dämmt grüner (T2)
Auch am 19. Tag des 21 Tage Filmprojekts geht es um den natürlichen Dämmstoff Hanf. Von Alexander Barchfeld ... mehr lesen
Wohngesund Leben: Jeldwen/Kilsgaard – Waldgeruch trotz Wachslasur
Das neue Studio der Gesundheitslounge bekommt auch eine unbehandelte Holztür, die mit einer Wachslasur auf ... mehr lesen
Die Medien-Kampagne "Nachhaltig Wohnen"
In dieser Filmreihe stehen die Familiengeschichten rund um ein nachhaltiges, ökologisches und klimafreundliches Modernisieren und Wohnen im Vordergrund. Hier werden im Frühjahr 2022 weitere Sendungen aus der “Family Renneberg” erscheinen.
Ölheizung raus – Holzpellets rein!
Ein nachhaltiger Energieträger muss ins Haus um Ressourcen und Geldbeutel zu schonen! Das gehört zum nachhaltigen ... mehr lesen
Trailer – Nachhaltig Wohnen
Ein kleiner Vorgeschmack zu dem, was kommt! Wir beschäftigen uns mit Nachhaltigem Wohnen und modernisieren unser ... mehr lesen
Das 21 Tage Filmprojekt
Seit dem 15. Mai 2017 lässt die Gesundheitslounge mit kurzen informativen Filmen die Öffentlichkeit an dem Ausbau des TV-Studios teilhaben. Die Aufgabenstellung war nicht einfach: In 21 Tagen sollte ein unscheinbares Ladengeschäft in ein „loungiges“ TV-Studio in Berlin verwandelt werden. Ziel war es, nur ökologische und nachhaltige Baumaterialien zu verwenden, die ein gesundes und natürliches Wohnen und Arbeiten fördern. Schafften Nicole Renneberg und ihr Team das in 21 Tagen – und sehen die Räume im „Nature-Style“ nun trendy und „loungig“ für ihre Sendungen aus? Wir sind gespannt…
Diese Aktion diente als Auftakt einer Medienkampagne gemeinsam mit unserem Partner Sentinel Haus Institut, der uns beratend zur Seite steht, und unserem Partner Baufritz, um das Thema „grüner Lebensstil“ in Deutschland bekannter zu machen und ist hier auf unserer Gesundheitslounge zu sehen. Baufritz unterstützt uns als Pionier des gesunden Hausbaus, des Ökohauses und als Vorreiter für Nachhaltigkeit und Ökologie in den eigenen vier Wänden mit seinen langjährigen Praxiserfahrungen. Das Sentinel Haus Institut bringt sein breites Wissen zum gesünderen Bauen, sein Netzwerk zu Wissenschaft, Institutionen, Herstellern und Baustoffhandel sowie die praktische Erfahrung aus zahlreichen Projekten ein.
Begleitet werden wir im Print von unserem Medienpartner FOGS, dem führenden Premium Greenstyle-Magazin, unserem Medienpartner bewusster leben, dem ganzheitlichen Magazin für Neues Denken und Handeln, und unserem Medienpartner BIO, dem Magazin für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Online unterstützt uns unser Medienpartner Naturheilmagazin, das Aufklärungsportal für Komplementärmedizin und Ganzheitliche Lebensweise, und Deutschlands erstes 40Plus-Portal Idee für mich. Somit erscheinen wir und unsere Partner des 21 Tage Filmprojekts dann auch regelmäßig in den Print- sowie Online-Magazinen.
21 Tage Filmprojekt – Tag 1
(Tag 1) Je mehr wir uns hetzen, desto weniger Zeit haben wir. Sie zerrinnt uns förmlich zwischen den Fingern, mit ... mehr lesen
21 Tage Filmprojekt – Tag 2
(Tag 2) Die Naturfarben kommen … Am 2. Tag des 21 Tage Filmprojekts werden die Naturfarben für das neue ... mehr lesen
21 Tage Filmprojekt – Tag 3
(Tag 3) Welcher Naturholzboden soll es sein? Am 3. Tag des 21 Tage Filmprojekts steht die Entscheidung für einen ... mehr lesen
21 Tage Filmprojekt – Tag 4
(Tag 4) Der erste Anstrich Der Maler Torsten war inzwischen fleißig. Daher kann am 4. Tag bereits der erste ... mehr lesen
21 Tage Filmprojekt – Tag 5
(Tag 5) Farbe an der Wand Am 5. Tag des 21 Tage Filmprojekts sind die Malerarbeiten abgeschlossen. Wie sich die ... mehr lesen
21 Tage Filmprojekt – Tag 6
(Tag 6) Wie unterstützt Naturharzfarbe ein gesundes Raumklima? Am 6. Tag des 21 Tage Filmprojekts ist der Experte ... mehr lesen
21 Tage Filmprojekt – Tag 7
(Tag 7) Naturholz vor der Hütte Am 7. Tag des 21 Tage Filmprojekts dreht sich alles um den Naturholzboden, der ... mehr lesen
21 Tage Filmprojekt – Tag 8
(Tag 8) Happy Birthday Holzverleger Am 8. Tag des 21 Tage Filmprojekts dreht sich alles um die beiden Holzverleger mehr lesen
Bist du ein “Grüner Kopf”?
Zeige Dein persönliches Engagement, Dein Unternehmen, Deine ökologische Aktivität und den Weg zu mehr Nachhaltigkeit in einem eigenen Film sowie in Online-, und Print-Publikationen. Wir freuen uns über neue Gesichter und Sichtweisen!
Das könnte Dich auch interessieren
100% Bio auf Juist: Das Hotel AnNatur von Kathrin und Dirk Wilhelm
Mit einem gesunden Bio-Frühstück, einer Klangmassage, Yoga oder mit einer Ayurveda-Behandlung den Tag starten - dann aber in die Ruhe der Nordseeinsel Juist abtauchen und so mal wieder richtig „Runterkommen“: das kann man in Juist´s einzigem Bio-Hotel „AnNatur“ von Kathrin und Dirk Wilhelm. Die beiden Inhaber des Pension- und Appartmentsbetriebes heißen bis zu 20 Gästen willkommen - ein echtes „klein aber fein“ Paradies. Hier ist jeder Gast schnell ein guter Freund, dem es gilt, ein paar unbeschwerte Tage zu schenken. So bieten sie in ihrem liebevoll gestaltetem Haus AnNatur viele Möglichkeiten der Entspannung. Ein besonderes Merkmal ist zudem: Das individuelle biologische Essen. „Wir backen sogar unser Brot selber“, sagt Katrin Wilhelm. "Und wenn jemand mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten- egal ob Laktose, Histamin, oder was auch immer - uns besucht, oder ein Gast reiner Vegetarier ist: dann gehen wir ganz individuell mit viel Freude darauf ein. Mir ist es einfach wichtig, dass wir unsere Gäste rundherum glücklich und zufrieden machen können!" - Und dann erfahre ich noch einen echten Insider-Geheim-Tip: Die neue Urlaubssaison "Winter auf Juist“ ist schwer im Kommen. Kein Wunder, wenn die natürlichen Elemente der Insel dann mit voller Wucht auf so viel Gemütlichkeit und innere Zufriedenheit treffen! mehr lesen
Landgut Moserhof: Nachhaltigkeit pur seit über 800 Jahren in Kärnten
Auf meiner Filmreise „alpine Rückzugsorte“ habe ich das Landgut Moserhof in Kärnten entdeckt. Bei der Ankunft für die Filmaufnahmen begrüßen mich die Gastgeber Gerhild und Heinz Hartwenger sehr herzlich und schnell wird klar, dieser Ort hat eine eigene Energie und Historie. Als ehemalige Meierei zur Burg Falkenstein hat das urige Almdorf Landgut Moserhof eine 800 jähriger Geschichte, mittlerweile von 13. Generation geführt, liegt es an einem tollen Kraftplatz dem Fluss Möll. Wie stellst Du Dir eigentlich den perfekten Chaleturlaub vor? In einer einsamen Berghütte mitten in den Alpen, oder in einem urigen Almdorf? Du träumst von einem Luxuschalet mit eigenem Spa, oder von einer Ferienwohnung im Chalet-Ambiente - und wüncht Dir dabei einen nachhaltigen und respektvollen Umgang mit der Natur? Vielleicht eine Almhütte direkt am Wildwasserstrand? Wie wäre es mit einem Bergbauernhof mit eigene Tieren? -All das ist in "Europas erstem Chaletdorf" möglich. mehr lesen
Neue Drehstaffel: Rückzugsorte in der Natur
Chalet-Urlaube, achtsames Wandern und Gastgeber mit Herz: Wir zeigen Euch hier ein paar Impressionen von unserer aktuellen Filmtour quer durch Südtirol, Österreich, Deutschland vielleicht auch Italien. Bald seht Ihr auf www.gesundheitslounge.de und unseren Medienpartnern alle Reportagen, Tipps und Kochsendungen. mehr lesen
Altes Wissen im stylischen Gewand: Der Pirchnerhof zum “Aufladen” – nicht nur nach Hildegard von Bingen…
Einen perfekten Ort zum „Aufladen“ habe ich am sonnigsten Platz in Reith im Alpbachtal, Tirol gefunden.Hier genießt man bewusst die Auszeit vom Alltag und es werden Gesundheit mit Genuss, Bewegung sowie traditionellem und modernem Wissen kombiniert. Mitten in der Natur, am Eingang des Alpbachtals wartet ein umfassendes Angebot für das ganzheitliche Wohlbefinden und zahlreiche Aktivitäten vom E-Biken über das Wandern bis zum Yoga. Aufbauend auf die Philosophie von Hildegard von Bingen wird traditionelles Wissen mit modernsten Ernährungs- und Bewegungserkenntnissen verbunden. mehr lesen