
Wie vermeiden wir Schadstoffe im Kinderzimmer?
Schadstoffe in der Luft belasten Babys und Kleinkinder noch viel mehr, als uns Erwachsene, weil sie häufiger in der gleichen Zeit atmen und ihren Körper noch nicht so gut entgiften können. Doch wie vermeidet man überhaupt Schadstoffe im Kinderzimmer? Felicitas Erfurt-Gordon geht als Geschäftsführerin des fast 200-jährigen Familien-Unternehmens sehr bewusst und sensibel mit dem Thema um – sie ist auch selber Mama von zwei Kindern. Erfurt Tapeten hat nachhaltige, ökologische Tapeten aus recycelten Materialien entwickelt, die u. a. vom Sentinel Haus Institut nach Schadstoffen geprüft sind. In ihrem eigenen Zuhause erzählt sie mir von der Mission.
Mehr Informationen gibt es unter www.erfurt.com
Das könnte Sie auch interessieren

Gesundes Wohnen und Bauen
Manchmal sind es ganz persönliche Situationen im Leben, die ein Umdenken von einem Moment zum nächsten folgen ... mehr lesen

Olivenöl – Was bestimmt die Qualität? Reportage in Umbrien
Woran läßt sich die Qualität eines Olivenöls festlegen und wie viel Arbeit muss geleistet werden, um ein ... mehr lesen

Ein Besuch bei der WULFF GmbH den “Freunden des Handwerks”
Klebestoffe und Wohngesundheit - wie passt das zusammen? Neugierig besuche ich die Firma WULFF in Lotte. Das ... mehr lesen

21 Tage Filmprojekt – Tag 18
Am 18. Tag des 21 Tage Filmprojekts dreht sich im neuen Studio alles um den nachwachsenden Rohstoff Hanf. Alexander mehr lesen