Das 21-Tage Filmprojekt:
(Tag 13) Ein Dachstein, der die Luft reinigt?

Am 13. Tag des 21 Tage Filmprojekts lernen wir einen Dachstein kennen, der 90 % der Schadstoffe aus der Umwelt in unbedenkliches Nitrat umwandelt. Damit sorgt er für eine saubere Luft und eine gesunde Umwelt.

Mit einem Dachstein gegen Klima-Schadstoffe

Reihenhaus-Dach neutralisiert jährlich 17.000 gefahrene Kilometer

Luftbelastungen durch Stickoxide und andere Abgase aus Verkehr, Heizung und Industrie sind in dicht besiedelten Regionen besonders hoch. In ländlichen Gebieten verunreinigen vor allem Schadstoffe aus landwirtschaftlicher Düngung die Luft. Um die schädlichen Emissionen zu neutralisieren, entwickelten die Dachziegelwerke Nelskamp einen neuen Dachstein: ClimaLife.

200 Quadratmeter Fläche mit dem Dachstein, etwa die Dachfläche eines Reihenhauses, machen pro Jahr so viele Stickoxide unschädlich, wie ein Euro-4-Pkw auf 17.000 Fahrkilometern erzeugt, bestätigt die TU Hannover. So kann ein Hausbesitzer mit dem eigenen Dach etwa so viel Emissionen beseitigen, wie er mit privaten Autofahrten durchschnittlich verursacht. Aber auch öffentliche Bauten tragen mit dem Dachstein zu wohngesundem Bauen bei: Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen oder Pflegeheime.

ClimaLife wandelt die Stickoxide aus der Luft ein ganzes Dachleben lang in wasserlösliches Nitrat um. Die Oberfläche des Dachstein-Baustoffs Mikrobeton ist mit nano-kristallinem Titandioxid durchsetzt, das als Katalysator wirkt. Titandioxid regt unter Einwirkung von Sonnenlicht die Umwandlungsreaktion in Nitrat an. Wenn es regnet, wird das unschädliche Salz vom Dach abgespült. Speziell im urbanen Raum, wo die meisten Schadstoffe aus der Verbrennung von Öl und Gas aus Heizungen, Kraftwerken und Fahrzeugen entstehen, ist die Verringerung von Stickoxiden über die Dachflächen besonders wirksam.

Dächer sollen aber auch ein Leben lang wie neu aussehen. ClimaLife bewirkt ganz nebenbei, dass sich Moose, Algen und organischer Schmutz auf dem Dach kaum festsetzen können und einfach beim nächsten Regenschauer abgewaschen werden. Die Schutzfunktion eines eingedeckten Daches bleibt unverändert: Es ist dicht, sicher und langlebig, die Dachsteine sind ökologisch, hart, robust und besonders frostsicher.

Das 21 Tage Filmprojekt wird von unseren Partnern Sentinel Haus Institut, Ökohaus-Pionier Baufritz, Greenstyle-Magazin FOGS, Mindstyle-Magazin bewusster leben, BIO-Magazin, Online-Magazin Idee für mich und dem Aufklärungsportal für Komplementärmedizin Naturheilmagazin unterstützt.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie wohngesund ist Naturholz?

Wie wohngesund ist Naturholz?

Und was macht das Holz in unseren vier Wänden mit der Raumluft? Warum haben die Mönche in Admont den Grundstein für mehr lesen

Gesundes Wohnen und Bauen

Gesundes Wohnen und Bauen

Manchmal sind es ganz persönliche Situationen im Leben, die ein Umdenken von einem Moment zum nächsten folgen ... mehr lesen

Grüne Köpfe: Andreas Schwabe vom Bio-Hotel Schlossgut Oberambach

Grüne Köpfe: Andreas Schwabe vom Bio-Hotel Schlossgut Oberambach

Andreas Schwabe ist ein echter Grüner Kopf, der eine ganzheitliche ökologische Lebensführung verinnerlicht hat. ... mehr lesen

Gesunde Entwicklung: BIOFA mit neuen Impulsen

Gesunde Entwicklung: BIOFA mit neuen Impulsen

Warum ist es in den letzten Jahren so still geworden um die Naturfarben-Firma BIOFA? Ich besuche das ... mehr lesen