Homöopathie für Frauen

Sie erklären, wie die Homöopathie entdeckt wurde und was sie so besonders macht. Lernen Sie, wie Sie für Ihre Symptome schnell und sicher das richtige Mittel finden können und worauf Sie bei der Anwendung achten sollten.
Im großen Praxisteil werden typische Frauenbeschwerden von Kopf bis Fuß beschrieben – inklusive der passenden Mittel, um sie zu lindern. Ein Lexikon der homöopathischen Mittel von A bis Z zum Nachschlagen rundet diesen fundierten und anschaulichen Ratgeber ab.
Entdecken Sie die Welt der Homöopathie. Werden Sie zur Fachfrau für Ihr Wohlbefinden!
Das Buch kann unter folgendem Link erworben werden:
www.hirzel.de
Dr. Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff ist Expertin für naturheilkundliche Selbsthilfe. In enger Kooperation mit Wissenschaft und Hochschulen arbeitet sie seit vielen Jahren in der Patientenaufklärung. Sie hat viele Bücher zur Komplementärmedizin und Naturheilkunde verfasst. Die Prüfung und Weitergabe von altem Frauenwissen und einfachen, günstigen Selbsthilfestrategien ist ihr ein besonderes Anliegen. Die Autorin lebt in der Nähe von München.
Haverland, Daniela
Diese Bücher könnten Dich auch interessieren

Hebammen-Sprechstunde
Dieser Ratgeber begleitet Sie kompetent und zuverlässig von Anbeginn der Schwangerschaft bis hinein ins erste Lebensjahr Ihres Kindes. Hier finden werdende Mütter und Väter sowie Hebammen alles, was sie wissen wollen mehr lesen

Sanfte Hausmittel für Frauen
Dieses Buch möchte Sie anregen und unterstützen, bei häufigen Beschwerden von Frauen selbst aktiv zu werden. Es informiert über natürliche und leicht anzuwendende naturheilkundliche Selbsthilfestrategien. mehr lesen

Gute Gene sind kein Zufall
Der Mensch ist was er selbst aus sich bzw. die Umwelt aus ihm macht – so könnte man knapp den Konsens der Epigenetik beschreiben, jener Wissenschaft, die sich mit den (flexiblen) Veränderungen unseres Erbgutes durch äußere Einflüsse befasst. mehr lesen

Homöopathie für Frauen
Immer mehr Frauen wünschen sich eine individuelle und ganzheitliche Therapie für ihre Beschwerden – und möchten hierbei selbst aktiv werden. Die Heilpraktikern Annette Kerckhoff und die Apothekerin Daniela Haverland zeigen Ihnen, wie es geht! mehr lesen