
Buchtipps
Was macht ein interessantes Buch aus?
Herzlich Willkommen in unserer gemütlichen Leselounge. Hier warten viele tolle Buchempfehlungen auf Dich mit Hintergrundwissen zu den Autoren. Nicht jedes Thema scheint auf den ersten Blick Einfluss auf unser Leben zu haben, doch sehen wir genau hin betrifft es uns. Die folgenden Bücher sind persönliche Empfehlungen von Nicole Renneberg.

Gute Gene sind kein Zufall
Der Mensch ist was er selbst aus sich bzw. die Umwelt aus ihm macht – so könnte man knapp den Konsens der Epigenetik beschreiben, jener Wissenschaft, die sich mit den (flexiblen) Veränderungen unseres Erbgutes durch äußere Einflüsse befasst. mehr lesen

Homöopathie für Frauen
Immer mehr Frauen wünschen sich eine individuelle und ganzheitliche Therapie für ihre Beschwerden – und möchten hierbei selbst aktiv werden. Die Heilpraktikern Annette Kerckhoff und die Apothekerin Daniela Haverland zeigen Ihnen, wie es geht! mehr lesen

Die Geheimnisse des Wassers
Die Welt des Wassers ist voller Geheimnisse! An sich unsichtbare Einwirkungen wie Schwingungen, Verwirbelungen, Mobilfunkstrahlen, Edelsteine oder Gefühle und Gedanken u.v.m. haben wir jetzt in den Wassertropfen sichtbar machen können. mehr lesen

Hebammen-Sprechstunde
Dieser Ratgeber begleitet Sie kompetent und zuverlässig von Anbeginn der Schwangerschaft bis hinein ins erste Lebensjahr Ihres Kindes. Hier finden werdende Mütter und Väter sowie Hebammen alles, was sie wissen wollen mehr lesen

Sanfte Hausmittel für Frauen
Dieses Buch möchte Sie anregen und unterstützen, bei häufigen Beschwerden von Frauen selbst aktiv zu werden. Es informiert über natürliche und leicht anzuwendende naturheilkundliche Selbsthilfestrategien. mehr lesen

Die Küchen-Apotheke
Mit zwölf Lebensmitteln die häufigsten Beschwerden selbst behandeln. Traditionelles Frauen-Heil-Wissen: mit zwölf gängigen Lebensmitteln die häufigsten Beschwerden heilen Frauen in aller Welt wenden einfache Lebensmittel von alters her ganz selbstverständlich an und geben ihr traditionelles Heil-Wissen an ihre Töchter weiter. mehr lesen

Achtsamkeit im Großstadtdschungel
Hektik, Lärm und Gedränge der City zehren an unseren Nerven. Wie aber können wir inmitten von Menschenmassen und Verkehrschaos unser inneres Gleichgewicht bewahren? mehr lesen

Welt im Tropfen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec. mehr lesen
Auch ein interessantes Buch?
Hast Du kürzlich ein interessantes Buch gelesen, von welchem Du überzeugt bist, dass es auf unsere Plattform gehört? Bist Du sogar selbst Buchautor und findest Dein Thema in einer unserer Rubriken wieder? Zögere nicht uns zu kontaktieren!
Das könnte Dich auch interessieren

Der Ayurveda – vital und jugendlich bis ins hohe Alter
„Anti-Aging“ ist in aller Munde und so gefragt wie nie zuvor. Mit seinem Ziel, die Lebensphase zu verlängern, ... mehr lesen

Ab wann sind Rückenschmerzen nicht mehr akut, sondern chronisch?
Christof Otte, Diplomwissenschaftler für Rehabilitation und Prävention, und Professor Dr. Andreas Michalsen, ... mehr lesen

Das Power-Vitamin D
Vitalität, Gesundheit und Lebensfreude setzen eine optimale Versorgung mit dem sog. „Vitamin D“ (genauer „Vitamin ... mehr lesen

Rückenschmerzen – Der Zusammenhang von Rückenschmerzen und Stress
Professor Dr. Andreas Michalsen, Chefarzt des Immanuel Krankenhauses Berlin mit Professur für Naturheilkunde an der mehr lesen