
Homöopathische Komplexmittel aus der Schweiz: Heilpflanzen und Hightech
Die REGENA-Therapie, die mit ihrer ganzheitlichen Behandlungsmethode in der biologischen Medizin einen besonderen Ruf besitzt, wurde 1963 von Günter Carl Stahlkopf entwickelt. Das Besondere liegt in ihrem ausgeklügelten System homöopathischer Komplexmittel, den REGENAPLEXEN. Der REGENA-Therapie liegt die Erkenntnis zugrunde, dass alle krankhaften Störungen auf einer „Verschlackung“ bzw. „Vergiftung“ des Organismus beruhen. Die Ursachen für solche Störungen sind vielfältig: Ererbte Krankheitsgeschehen, Umweltgifte, ungesunde Lebensführung im Sinne von Stress oder Ernährungsfehlern. Ein spannendes Thema gerade in der heutigen Zeit, um sein Immunsystem zu stärken und so reise ich an den Bodensee nach Tägerwilen in die Schweiz und habe mich im Heilpflanzengarten mit beiden Geschäftsführerinnen Monique Stahlkopf und im Labor mit Cecile Mandefield verabredet.
.
Das könnte Dich auch interessieren

Schlafstörung – Wodurch entstehen Einschlafstörungen?
Es gibt mehrere Faktoren, die uns nicht einschlafen lassen. Professor Dr. Birkmayer, Humanmediziner und ... mehr lesen

Vitalpilz – Coprinus cornatus
Der Coprinus comatus, auch Schopftintling oder Spargelpilz und in China Mao Gui Tou San genannt, wächst auch in ... mehr lesen

„Knackarsch“ und starkes Herz – 4 Minuten Kniebeugen-Tabata zum Mitmachen
Das Tabata-Protokoll ist eines der am häufigsten genutzten Intervalltrainings und verspricht trotz kurzer Dauer ... mehr lesen

Hohe Fließfreudigkeit von Aktivwasser
Aktivwasser hat drei besondere Eigenschaften und zeichnet sich u.a. durch seine hohe Fließfreudigkeit in unserem ... mehr lesen