
Homöopathische Komplexmittel aus der Schweiz: Heilpflanzen und Hightech
Die REGENA-Therapie, die mit ihrer ganzheitlichen Behandlungsmethode in der biologischen Medizin einen besonderen Ruf besitzt, wurde 1963 von Günter Carl Stahlkopf entwickelt. Das Besondere liegt in ihrem ausgeklügelten System homöopathischer Komplexmittel, den REGENAPLEXEN. Der REGENA-Therapie liegt die Erkenntnis zugrunde, dass alle krankhaften Störungen auf einer „Verschlackung“ bzw. „Vergiftung“ des Organismus beruhen. Die Ursachen für solche Störungen sind vielfältig: Ererbte Krankheitsgeschehen, Umweltgifte, ungesunde Lebensführung im Sinne von Stress oder Ernährungsfehlern. Ein spannendes Thema gerade in der heutigen Zeit, um sein Immunsystem zu stärken und so reise ich an den Bodensee nach Tägerwilen in die Schweiz und habe mich im Heilpflanzengarten mit beiden Geschäftsführerinnen Monique Stahlkopf und im Labor mit Cecile Mandefield verabredet.
.
Das könnte Dich auch interessieren

Verdauungsprobleme – Die Wirkung bioaktiver Pflanzeninhaltsstoffe Polyphenole
Die Vitalstoffmedizinerin und Ernährungsexpertin Professor Dr. Michaela Döll erklärt, was Polyphenole sind und ... mehr lesen

Die Alternative zu Kaffee
Den Saft einer Grapefruit oder Orange mit 5 Ingwerscheiben und einem Teelöffel Honig in eine Tasse geben und mit ... mehr lesen

Darmprobleme – Die wichtige Rolle des Darms
Professor Dr. Matthias Heiliger ist Gynäkologe und Endokrinologe. Für ihn spielt der Darm eine ganz wichtige Rolle ... mehr lesen

Rheuma – Hilfe durch Montmorency-Sauerkirsche
„Rheuma”, wie es im Volksmund zusammenfassend genannt wird, ist ein Krankheitsbild mit vielen Gesichtern: ca. 240 ... mehr lesen