
Was ist ein Burnout?
„Nur wer gebrannt hat, kann auch ausbrennen.“
Menschen, die sich für eine Sache vollkommen engagieren und dann in Situationen der Überforderung geraten, laufen Gefahr, an einem Burnout zu erkranken. Dr. Gabriele Zell, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, erklärt, was bei einem Burnout auf körperlicher, geistiger, seelischer, psychischer und neurologischer Ebene passiert.
Das könnte Dich auch interessieren

Warum wir auch mal abschalten und runterfahren müssen
In der heutigen, stressigen Zeit leben wir in einer ständigen Überaktivierung unseres Nervensystems. Wir brauchen ... mehr lesen

Gesunder Rücken und gute Figur am Arbeitsplatz – so geht´s!
Rückenschmerzen sind Volkskrankheit Nr. 1 und kommen oft durch Bewegungsmangel, falsches Sitzen, Fehlbelastungen, ... mehr lesen

Mikronährstoffe: Rückenwind für die Immun-Abwehr
Ich habe von Mikronährstoffen zur Stärkung meines Abwehrsystems erfahren - gerade in Zeiten von Corona und so reise mehr lesen

Übersäuerung – Was passiert, wenn wir zu viele Säuren im Körper haben?
Wenn wir zu viele Säuren in unserem Körper haben und diese durch einen Mangel an Mineralstoffen nicht ... mehr lesen