
Was ist ein Burnout?
„Nur wer gebrannt hat, kann auch ausbrennen.“
Menschen, die sich für eine Sache vollkommen engagieren und dann in Situationen der Überforderung geraten, laufen Gefahr, an einem Burnout zu erkranken. Dr. Gabriele Zell, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, erklärt, was bei einem Burnout auf körperlicher, geistiger, seelischer, psychischer und neurologischer Ebene passiert.
Das könnte Dich auch interessieren

Übersäuerung – Tipps von Heilpraktiker Jan Dunkel
Ist unser Körper übersäuert, können Müdigkeit, das Gefühl, ausgelaugt zu sein, und Verspannungen die Folge sein. ... mehr lesen

Vitamin C – Infusionstherapie für das Immunsystem
In der komplementären Therapie wird Vitamin C, ob als Infusion oder Nahrungsergänzung, zur Verbesserung der ... mehr lesen

Mikronährstoffe: Rückenwind für die Immun-Abwehr
Ich habe von Mikronährstoffen zur Stärkung meines Abwehrsystems erfahren - gerade in Zeiten von Corona und so reise mehr lesen

Heilfasten in der Behandlung von Rückenschmerzen
Professor Dr. Andreas Michalsen, Chefarzt des Immanuel Krankenhauses Berlin mit Professur für Naturheilkunde an der mehr lesen