von knecht-admin-DGL | März 27, 2019
Weinlaub – ein wertvolles Antioxidans Die Sumerer nannten die Weinrebe „Kraut des Lebens“ und nutzten sie auf vielfältige Weise als Arznei für die verschiedensten Leiden. Die Weinrebe ist mit dem, was sie zu bieten hat, vergleichbar mit der Komplexität und...
von knecht-admin-DGL | März 27, 2019
Bitteres gegen Frühjahrsmüdigkeit & Verdauungsbeschwerden Zugegeben: Bittere Medizin ist keine Wohltat. Allerdings nur auf den ersten Blick. Denn hat sich unsere Zunge erst einmal an das intensive Geschmackserlebnis gewöhnt (und das geht sehr viel schneller als...
von knecht-admin-DGL | März 27, 2019
Heilpflanzenfibel von Natascha von Ganski Rosmarinblätter (Rosmarinus officinalis) Allgemeines: Rosmarin galt schon in der Antike als Aphrodisiakum; vermutlich aufgrund der kreislaufanregenden Wirkung. Er war oft Bestandteil von Badezusätzen und Einreibungen sowie von...
von knecht-admin-DGL | März 27, 2019
Segen oder Fluch? Sind Antioxidantien nun nützlich oder gefährlich? von Prof. Dr. Michaela Döll „Eine hohe Zufuhr an Vitamin E erhöht das Sterberisiko“, „ß-Carotin lässt Risiko für Lungenkrebs bei Rauchern ansteigen“, „Vitamin C geht mit vermehrten DNA-Schäden einher“...
von knecht-admin-DGL | März 27, 2019
Wie esse ich mich gesund & glücklich? Unser Ernährungsexperte Jörg Krebber zeigt Dir eine neue Kraftquelle Unsere Nahrung ist auch unsere Medizin Nahrung ist Medizin – gut und kenntnisreich zubereitete Speisen können die Selbstheilungskräfte unseres Körpers...